In unsererm FAQ findest Du eine schnelle Antwort auf Deine Fragen.
maja.cloud Allgemein
Auf dieser Seite finden Sie die Kurzantworten auf die am meisten gestellten Fragen.
Zusätzlich finden Sie reichlich Informationen in unserer Knowledgebase unter https://ticket.maja.cloud/#knowledge_base/1/locale/de-de. Verwenden Sie Ihre persönlichen maja.cloud Zugangsdaten um sich an der Knowledgebase/Ticketsystem anzumelden. Navigieren Sie durch die Kategorien oder verwenden Sie die Suchfunktion um an die gewünschten Informationen zu gelangen.
Wenn Sie weder im FAQ noch in der Knowledgebase die passende Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, können Sie uns per Mail unter support@maja.cloud erreichen. Beschreiben Sie Ihr Anliegen bitte so genau wie möglich und hängen Sie, falls vorhanden, Bilder von eventuell vorliegenden Fehlern an um eine schnellst mögliche Bearbeitungszeit zu ermöglichen.
Alternativ zur Mail können Sie in unserem Ticketsystem ticket.maja.cloud direkt ein Ticket erstellen. Beim Erstellen Ihres ersten Ticket werden Sie von einem Assistenten unterstützt.
Sollten Sie wünschen, direkt mit einem unserer Techniker in Kontakt zutreten, können Sie den Supportchat auf maja.cloud/support verwenden. Über den Supportchat werden Sie zu einem Supporttechniker verbunden. Den Supportchat finden Sie auf maja.cloud/support in der Bildschirmecke unten rechts.
maja.cloud Desktop

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Damit Sie sich an der Cloud anmelden können, müssen Sie bereits ein Passwort für Ihren maja.cloud Benutzer festgelegt haben.
In diesem kurzen Video erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Cloudverbindung an einem Windows Computer einrichten:
Alternativ zum Video haben wir Ihnen eine Anleitung in Textform erstellt. Folgen Sie der Anleitung um Ihren Zugang zur maja.cloud einzurichten:
- Rufen Sie in einem Internetbrowser Ihrer Wahl die Internetseite https://login.maja.cloud auf.
- Melden Sie sich mit Ihren maja.cloud Zugangsdaten an (Ihre Zugangsdaten können Sie der Mail entnehmen, die Sie bei Ihrer Einrichtung bekommen haben.
Sollten Sie bereits ein neuen Passwort vergeben haben, verwenden Sie bitte Ihr persönlich vergebenes Kennwort) - Wählen Sie das Symbol „TSFARM“.
- Wählen Sie aus, ob Sie die Datei speichern oder ausführen (öffnen) möchten (wenn Sie „Speichern“ wählen, wird die Datei in Ihren Downloads abgelegt und kann wiederverwendet werden).
- Nachdem Sie die Datei geöffnet haben, öffnet sich erneut eine Anmeldemaske. Verwenden Sie hier erneut Ihre maja.cloud Zugangsdaten.
Wenn Sie ein Produkt buchen, wird Ihnen dieses bei der nächsten Anmeldung an der maja.cloud freigeschaltet und zur Verfügung gestellt. Nach der Neuanmeldung wird ebenfalls ein Verknüpfung für Sie auf dem Desktop erstellt. Sollte sich die Verknüpfung nicht auf Ihrem Desktop befinden, schauen Sie bitte zunächst, ob eine Verknüpfung in „Maja APPs“ auf Ihrem Desktop erstellt wurde.
Sie erhalten diese Meldung, da sich entweder viele oder größere Daten in Ihrem Benutzerprofil befinden. Daten, die sich in Ihrem Benutzerprofil befinden, sind nicht von der regelmäßigen Datensicherung betetroffen. Diese Meldung soll Sie darauf hinweisen, dass Sie Daten von Ihrem Benutzerprofil auf geeignete Speicherplätze (z.B. Netzlaufwerke) verschieben sollten, damit Ihre Daten sicher sind.
*Zu Ihrem Benutzerprofil gehören Speicherorte wie Ihr Desktop, Eigene Dateien/Eigene Dokumente/Eigene Musik/Eigene Videos/Eigene Bilder
maja.cloud Mail
Mal kein Outlook zur Hand? Kein Problem! Besuchen Sie die Internetseite mail.maja.cloud. Verwenden Sie Ihre persönlichen Cloudzugangsdaten um sich auf der Website anzumelden.
Wenn Ihr E-Mailpostfach voll ist, können Sie eine Postfacherweiterung buchen oder Ihr Postfach aufräumen, um Speicherplatz wieder freizugeben. Genaueres können Sie in dieser Anleitung nachlesen.
Bitte beachten Sie, dass Absender über eine Mail informiert werden, dass die Mail nicht angekommen ist.
Ihre Mails werden von unserem Virenschutz überprüft. Sollte sich im Anhang Ihrer Mail ein potentiell gefährlicher Anhang befinden, ersetzt der Virenschutz Ihren Originalanhang mit einer „Attention Virus.txt“ Datei. Dies ist der Hinweis für Sie, dass Sie eine Mail bekommen haben, in der sich ein potentiell gefährlicher Anhang befindet. Im Anschluss dieser Mail erhalten Sie eine zweite Mail von „Ihr Mail Butler“. In dieser Mail befindet sich Ihr Originalanhang, umgewandelt in das ungeährliche PDF Format. Diese PDF können Sie unbedenkes öffnen um sich die Datei anzusehen. Sollten Sie verifizieren können, dass diese Datei ungefährlich ist und Sie möchten diese bearbeiten, können Sie in der zweiten Mail von „Ihr Mail Butler“ am Ende der Mail den Downloadlink (im roten Feld) wählen um sich den Originalanhang im ursprünglichen Format herunterzuladen. Diesen können Sie anschließend bearbeiten.
Hinweis: Öffnen Sie nie Mails, die Sie nicht erwarten!
Wenn Sie maja.cloud Mail gebucht haben, haben Sie auch eine E-Mailadresse in der maja.cloud. Starten Sie Outlook um mit der Einrichtung des E-Mailaccounts zu beginnen. Es öffnet sich ein Assistent, der automatisch Ihre E-Mailadresse ermittelt und das Konto für Sie einrichtet. Sie müssen im Einrichtungsassistent lediglich zwei Mal „Weiter“ wählen um den Assistenten abzuschließen.
maja.cloud Daten
Sie können über die Website file.maja.cloud Ihre Daten über Ihren Webbrowser verwalten. Auf dieser Seite können Sie Daten verschieben, hochladen oder herunterladen. Verwenden Sie zur Anmeldung auf der Website Ihre persönlichen Cloudzugangsdaten.
Hinweis: Für die Verwendung von file.maja.cloud wird das Produkt „Filestation“ benötigt.
Grundsätzlich werden alle Daten die Sie auf Netzlaufwerken speichern von der regelmäßigen Datensicherung gesichert. Zusätzlich werden Datenbanken und Programmdaten gesichert.
Daten die sich in Ihrem Benutzerprofil befinden werden nicht gesichert (dies betrifft Daten auf Ihrem Desktop sowie Daten in Eigene Dokumente/Bilder/Videos/Musik)! Speichern Sie Ihre Daten dementsprechen bitte ausschließlich auf Netzlaufwerken!
Die Datensicherung wird täglich, nachts ausgeführt. Bitte beachten Sie, dass Datenbestände der Datensicherung zwei Wochen vorgehalten werden und somit nur Datenbestände von dementsprechenden Alter wiederhergestellt werden können.